Willkommen auf meiner Website.
Als selbstständige Beraterin begleite ich Familien, Fachpersonen Betreuung und Institutionen wie Kitas, Schulen und Horte.
Aktuell
Ein kostenloses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Uster
Thema: Alltag mit Kindern
Inhalt: In dieser Eltern-Kind-Gruppe bieten wir Raum für Austausch, Unterstützung und praktische Tipps rund um das tägliche Leben mit Kindern.
Daten: 31.3. / 19.5. / 16.6. / 7.7.2025 (14.30-15.30 Uhr)
Zweiteilige Veranstaltung organisiert von der Fachstelle Frühe Kindheit Uster
Thema: Wütend, traurig, überglücklich
Inhalt: Der Umgang mit Gefühlen ist eine grosse Herausforderung. Wie lernen Kinder ihre Emotionen zu regulieren? Wie können die Eltern Ihr Kind darin begleiten und unterstützen.
Workshop «Resilienz» Was Kinder stark macht.
In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Erziehung stark macht und wie wir Kinder darin begleiten können, Resilienz zu entwickeln.
Kurse «Starke Eltern – Starke Kinder»®
Im Frühjahr finden neue Kurse «Starke Eltern – Starke Kinder»® statt.
Workshop «Kommunikation» Was wertschätzende Sprache ausmacht.
Im Workshop «Kommunikation» gehen wir darauf ein, wie klare und wertschätzende Kommunikation die Eltern-Kind-Beziehung positiv beeinflussen kann.
Workshop «Bedürfnisse» Was Eltern und Kinder brauchen.
Im Workshop «Bedürfnisse» betrachten wir die eigenen Bedürfnisse und deren Verbindung mit unseren Gefühlen sowie unserem Verhalten. So verstehen wir nicht nur die Reaktionen unserer Kinder besser, sondern auch unsere eigenen. Das wiederum hilft, den Familienalltag gelassener anzugehen.
Angebot
Für Eltern
Für Fachpersonen Betreuung und Institutionen
Für Eltern
Kennst du Folgendes aus deinem Alltag?
- Dein Kind hat Mühe, ein- oder durchzuschlafen.
- Die gemeinsamen Mahlzeiten sind eine Herausforderung.
- Dein Kind wird sehr schnell wütend.
- Dein Kind schreit oft und lässt sich dann kaum beruhigen.
- Die Geschwister streiten sich ständig.
Für Fachpersonen Betreuung und Institutionen
Erkennst du dich in solchen Aussagen wieder?
- Du bist erschöpft nach einer schwierigen Situation mit einem Kind.
- Du spürst Gruppendynamiken, weisst aber nicht, wie du damit umgehen sollst.
- Du erlebst Spannungen im Team, die dich beschäftigen oder sogar belasten.
- Du fühlst dich am Arbeitsort überfordert.
Solche Situationen sind herausfordernd und sie können dich als Mutter bzw. als Vater verunsichern. Du fragst dich, ob du alles richtig machst, ob du dein Kind genügend unterstützt.
Schwierige Situationen und Gruppendynamiken sind im Arbeitsalltag mit Kindern nicht selten. Meist sind sie sehr individuell, fordern dich als Fachperson und können dich verunsichern.
Gerne stärke ich dich im Umgang mit den Herausforderungen im privaten oder beruflichen Alltag. Ich helfe dir dabei, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen, verständnisvoll darauf einzugehen und selbstsicher zu handeln.
Das bin ich
Gestern
Seit über 20 Jahren begleite ich in meinem Alltag Kinder, Jugendliche und Eltern. So kam ich beruflich mit vielen Themen rund um Entwicklung und Erziehung in Kontakt, lernte Herausforderungen kennen und fand Wege, mit diesen umzugehen. Seit rund 10 Jahren beschäftigen mich dieselben Themen auch privat: Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Meine Erfahrungen durfte ich bereits als Kursleiterin bei der OdA, beim Schweizerischen Roten Kreuz und im Kurs «Starke Eltern – Starke Kinder»® des Kinderschutzes Schweiz weitergeben.
Heute
Morgen
- selbständige Tätigkeit als Beraterin
- Schulassistenz im ISR-Setting an der Primarschule Uster
- Elternbildnerin «Starke Eltern – Starke Kinder®» Kinderschutz Schweiz
- Vorstandsmitglied im Familienzentrum Uster
- Kursleitung in überbetrieblichen Kursen für Lernende Fachangestellte Kind an der OdA St. Gallen und Graubünden (Ernährung, Kommunikation, Säuglingspflege)
- Kursleiterin beim Schweizerischen Roten Kreuz (Babysitting-Kurs, Nanny-Lehrgang, Säuglingskurs)
- kantonale Prüfungsexpertin im Bereich Fachperson Betreuung
- mehrjährige Tätigkeit als Ausbildnerin (Berufsbildnerin) Fachperson Betreuung, danach als Berufsbildungsverantwortliche
- langjährige Tätigkeit als Gruppenleiterin in verschiedenen Kindertagesstätten
- diverse Weiterbildungen in Pädagogik und Psychologie
- Weiterbildung zur Schulassistenz an der PHZH
- zertifizierte Kursleiterin «Starke Eltern – Starke Kinder®» Kinderschutz Schweiz
- kantonale Prüfungsexpertin im Bereich Fachperson Betreuung
- CAS in Schulpraxisberatung und Supervision
- Berufsbildnerkurs
- diplomierte Kleinkinderzieherin